Daniel (hebrew: "God is my judge") Popov (slavic: "Priest") is a pianist from Germany of Ukrainian and Russian origin.
Born in Berlin on the 4th of April, 2003 and raised nearby in Potsdam, he completed his formal education at the Helmholtz Gymnasium Potsdam and simultaneously studied piano at as pre-college student at the Julius-Stern-Institute at the Berlin University of the Arts, which he is now pursuing there as a bachelor's student in the artistic and pedagogical profile.
Here he received formative impulses in artistic piano playing and piano methodology from his mentor since pre-college Prof. Dr. Thomas Menrath and with Prof. Sabine Simon who since 2024 teaches him in piano as well as in pedagogy.
Other important personalities in his musical and pedagogical development included Rüdiger Mühleisen (Musikschule Berlin-Mitte “Fanny Hensel”), who prepared him for the entrance exam for pre-college and guided his first teaching attempts, and Ralf-Torsten Zichner (Städtische Musikschule Potsdam “J. S. Bach”) in whose class he was able to do his teaching internship.
He also owes chamber music inspiration to Prof. Frank-Immo Zichner (piano duo for four hands), Prof. Marianne Böttcher (duo violin and piano) and Prof. Eric Schneider (duo singer and piano).
As a piano soloist and chamber music partner, he has won several first prizes and special prizes in competitions such as the German national Jugend Musiziert competition and was awarded the highest scholarship from the "Internationale Musikakademie zur Förderung Hochbegabter in Deutschland".
He gives concerts regularly in Berlin and Brandenburg and has performed in venues such as the Konzerthaus Berlin, Deutsche Oper Berlin, Nikolaisaal Potsdam, Palais Lichtenau and Schlosstheater Rheinsberg.
Daniel (hebräisch: "Gott ist mein Richter") Popov (slawisch: "Priester") ist ein Pianist aus Deutschland ukrainischer und russischer Herkunft.
In Berlin am 4. April 2003 geboren und in Potsdam aufgewachsen, studierte er neben seinem Abitur am Helmholtz-Gymnasium Potsdam Klavier als Jungstudent des Julius-Stern-Instituts an der Universität der Künste Berlin, was er nun ebendort als Bachelorstudent im künstlerischen und pädagogischen Profil weiterverfolgt.
Hier erhielt er prägende Impulse im künstlerischen Klavierspiel und der Klaviermethodik von seinem langjährigen Hauptfachlehrer seit dem Jungstudium Prof. Dr. Thomas Menrath und zurzeit von Prof. Sabine Simon, die ihn seit 2024 in ihrer Klavierklasse unterrichtet und das Unterrichten lehrt.
Weitere wichtige Persönlichkeiten in seiner musikalischen und pädagogischen Entwicklung waren u.a. Rüdiger Mühleisen (Musikschule Berlin-Mitte “Fanny Hensel”), welcher ihn auf die Aufnahmeprüfung für das Jungstudium vorbereitet hat und seine ersten Unterrichtsversuche begleitete sowie Ralf-Torsten Zichner (Städtische Musikschule Potsdam “J. S. Bach”), in dessen Klasse er sein Unterrichtspraktikum durchführen konnte.
Kammermusikalische Anregungen verdankt er zudem Prof. Frank-Immo Zichner (Klavierduo zu vier Händen), Prof. Marianne Böttcher (Duo Violine und Klavier) sowie Prof. Eric Schneider (Liedgestaltung).
Als Klaviersolist sowie Kammermusikpartner gewann er mehrfach 1. Preise sowie Sonderpreise bei Wettbewerben wie dem Bundeswettbewerb Jugend Musiziert und wurde mit dem höchsten Stipendium der Internationalen Musikakademie zur Förderung Hochbegabter in Deutschland ausgezeichnet.
Er konzertiert regelmäßig in Berlin und Brandenburg und spielte u.a. im Konzerthaus Berlin, Deutsche Oper Berlin, Nikolaisaal Potsdam, Palais Lichtenau und Schlosstheater Rheinsberg.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.